Page 27 - Reha-Einkaufsführer 2018/19
P. 27

Hilfsmittel und Zuzahlung
                    2018/19



           I   Was kranke und behinderte Menschen über Hilfsmittel und
             ihre Verordnung wissen sollten

           Nach den Bestimmungen für die Gesetzliche   Patienten können nicht jedes Hilfsmittel über
           Krankenversicherung (GKV) haben kranke und   ein Sanitätshaus oder eine  Apotheke ihrer
           behinderte Versicherte Anspruch auf die Versor-  Wahl beziehen. Die Krankenkassen sind näm-
           gung mit                          lich verpflichtet, Lieferanten für Hilfsmittel über
                                             ein öffentliches  Ausschreibungsverfahren zu
           n    Seh- und Hörhilfen,          bestimmen. Diese Hilfsmittel müssen von den
                                             Versicherten beim Ausschreibungsgewinner der
           n    Körperersatzstücken,
                                             jeweiligen Krankenkasse bezogen werden. Wel-
           n    orthopädischen und           che Hilfsmittel sie bei welcher Firma bekommen,
                                             erfahren die Patienten bei ihrer Krankenkasse.
           n    anderen Hilfsmitteln
                                             Offizielle Produktgruppen der
           auf Kosten der Kasse, wenn sie im Einzelfall   Hilfsmittel:
           erforderlich sind, um den Erfolg der Kranken-
           behandlung zu sichern oder eine Behinderung   01 Absauggeräte
           auszugleichen.                    02 Adaptionshilfen
                                             03 Applikationshilfen
           Hilfsmittel sind Gegenstände unterschied-  04 Bade- und Duschhilfen
           lichster  Art,  die  als  medizinische  Leistungen   05 Bandagen
           verordnet  werden.  Im  Unterschied  zu Arznei-,
           Verband- und Heilmitteln sind Hilfsmittel nicht   06 Bestrahlungsgeräte
           budgetiert.                       07 Blindenhilfsmittel
                                             08 Einlagen
           Eine Kostenübernahme gibt es allerdings nicht,   09 Elektrostimulationsgeräte
           wenn die Hilfsmittel von geringem oder umstrit-  10 Gehhilfen
           tenem Nutzen sind oder der Abgabepreis zu ge-  11 Hilfsmittel gegen Dekubitus
           ring ist. Allgemeine Gebrauchsgegenstände des   12 Hilfsmittel bei Tracheostoma
           täglichen Lebens sind keine Hilfsmittel.  13 Hörhilfen
                                             14 Inhalations- und Atemtherapiegeräte
           Übrigens: Zu unterscheiden von den Hilfsmitteln
           sind die „Heilmittel“. Das sind persönlich er-  15 Inkontinenzhilfen
           brachte medizinische (Dienst-)Leistungen, also   16 Kommunikationshilfen
           Massagen, Physiotherapie, Logopädie, Ergothe-  17 Hilfsmittel zur Kompressionstherapie
           rapie. Heilmittel müssten daher eigentlich als   18 Kranken- und Behindertenfahrzeuge
           „Heilleistungen“ bezeichnet werden.   19 Krankenpflegeartikel
                                             20 Lagerungshilfen
           Das offizielle Hilfsmittelverzeichnis für die GKV   21  Messgeräte für Körperzustände/-funktionen
           enthält rund 23.000 Hilfsmittel. Es ist im Inter-  22 Mobilitätshilfen
           net zu finden unter: www.rehadat.de. Dort gibt   23 Orthesen/Schienen
           es unter „Hilfsmittel“ die „Suche im GKV-Hilfs-
           mittelverzeichnis“.               24 Prothesen
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32