Page 19 - Reha-Einkaufsführer 2018/19
P. 19

Pflegeversicherung
                    2018/19



           I  Post vom Sozialamt

           Heranziehung von Kindern zum
           Elternunterhalt
           Wenn ein Elternteil im Pflegeheim versorgt wer-
           den muss, reichen Rente und der Zuschuss der
           Pflegeversicherung oftmals nicht aus, die hohen
           Heimkosten zu decken. Für den Pflegebedürfti-
           gen wird dann Sozialhilfe beantragt – Hilfe zur
           Pflege. Es dauert nicht lange, dann bekommen
           die Kinder Post vom Sozialamt. Die Behörde
           wird versuchen, die Kinder für die Kosten in die   © Aamon/20073431/Fotolia
           Pflicht zu nehmen.
           Dass Kinder im Verhältnis zu ihren Eltern unter-  benenfalls notwendige pflegerische Versorgung
           haltspflichtig sind, ergibt sich aus dem Bürger-  nicht bezahlen kann. Mit der Unterhaltspflicht
           lichen Recht. Gemäß § 1601 des Bürgerlichen   korrespondiert das Erbrecht. Die Möglichkeit zu
           Gesetzbuches sind Verwandte in gerader Linie   erben und die Unterhaltspflicht sind sozusagen
           einander unterhaltspflichtig. In gerader Linie   zwei Seiten einer Medaille. Enkel werden übri-
           miteinander verwandt – damit ist gemeint, dass   gens vom Sozialamt nicht herangezogen, wenn
           man leiblich voneinander abstammt. Kinder   ihre Großeltern im Pflegeheim sind.
           stammen von ihren Eltern, Großeltern und Ur-
           großeltern ab. Die Kinder sind also in gerader   Unterhaltsverpflichtete Kinder weisen mitun-
           Linie mit ihnen verwandt. Geschwister dagegen   ter darauf hin, dass Sie seit längerem keinen
           stammen nicht voneinander ab, ebenso wie de-  Kontakt zu den Eltern haben, dass sie Streit
           ren Kinder, die Cousinen und Cousins. Sie sind   hatten oder schlecht behandelt wurden. Die
           nur  in  der  Seitenlinie  miteinander  verwandt.   Gerichte weisen die meisten dieser Einwände
           Daher besteht zwischen diesen Personen keine   zurück.  Zank und  Streit  sind  menschlich  und
           Unterhaltspflicht.                kommen leider oft und sprichwörtlich in den
                                             besten Familien vor. Eine Einschränkung der
           Das ist auch der Fall im Verhältnis von Schwie-  Unterhaltspflicht bejahen die Gerichte nur bei
           gerkindern zu Schwiegereltern, hier liegt kei-  schwerwiegenden Verfehlungen durch das El-
           ne Unterhaltspflicht vor.  Allerdings kann das   ternteil. Dazu gehören Misshandlungen, extre-
           Einkommen eines Schwiegerkindes eine Rolle   me Vernachlässigungen oder der frühe, rigorose
           spielen, wenn das Einkommen eines Kindes he-  Kontaktabbruch – sofern das Kind diese Tatsa-
           ranzuziehen ist.                  chen beweisen kann. Ein gänzlicher Wegfall der
                                             Unterhaltspflicht kommt nur bei einer extremen
           Warum gibt es eigentlich eine Unterhaltspflicht   Handlung gegenüber  dem Kind in Betracht  –
           Eltern gegenüber? Im deutschen Recht ist eine   etwa ein Verbrechen. Man sollte berücksichti-
           Einstandspflicht verankert, wenn ein Verwand-  gen, dass es sich bei Gerichtsurteilen zu dieser
           ter in gerader Linie oder der Ehepartner in Not   Thematik immer um Einzelfallentscheidungen
           gerät, also seinen Lebensunterhalt und die gege-  handelt.
   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24