Page 18 - Reha-Einkaufsführer 2018/19
P. 18
Pflegeversicherung
I Auch junge Menschen können pflegebedürftig sein
Pflegebedürftigkeit beschränkt sich keineswegs Pflegebedürftigkeit aus. Zu Pflegebedürftigkeit
nur auf alte Menschen. In allen Altersstufen mit Bettlägerigkeit und völliger Hilflosigkeit bei
kann Pflegebedürftigkeit vorkommen. Auch der Essenszubereitung und Körperpflege kommt
Kinder können betroffen sein. Als Beispiele für es vielfach auch im Endstadium der Aids-Erkran-
die Ursachen seien hier genannt Behinderungen kung.
aufgrund Sauerstoffmangels während der Ge-
burt, Stoffwechselstörungen, Abbauerkrankun- Bei der älteren Generation führen vor allem
gen der Muskulatur oder des Nervensystems akut oder chronisch auftretende Erkrankungen
sowie Missbildungen der Knochen und Gelenke. mit einem Teilverlust der Gehirnfunktionen am
Viele der pflegebedürftigen Kinder haben bei häufigsten in die Pflegebedürftigkeit. In der
sorgfältiger medizinischer Behandlung, umfas- Bundesrepublik leben etwa 600 000 Menschen
sender Betreuung und angemessener Förde- mit den Folgen eines Schlaganfalls. Jedes Jahr
rung eine Lebenserwartung von 50 und mehr erkranken etwa 150 000 Menschen neu. Rund
Jahren. Für die Feststellung der außergewöhnli- ein Viertel dieser Menschen sind nach der Ent-
chen Pflegebedürftigkeit bleibt die altersgemäß lassung aus dem Krankenhaus pflegebedürftig.
notwendige Unterstützung außer Betracht. Das Sie benötigen dauernde Hilfen oder Überwa-
neue Begutachtungssystem ab 2017 dürfte sich chung. Etwa die gleiche Anzahl Betroffener
positiv für pflegebedürftige Kleinkinder auswir- braucht wenigstens zeitweise Hilfen bei alltägli-
ken, da es nicht mehr auf den vermeintlichen chen Verrichtungen.
Zeitaufwand bei der Pflege, sondern auf die
Beeinträchtigung der Selbständigkeit ankommt. Das Risiko der Pflegebedürftigkeit bleibt über die
ersten Jahrzehnte des Lebens hinweg konstant
Bei Kleinkindern und Schulkindern sind Unfäl- niedrig bei etwa 0,5 bis 0,7 Prozent bis zum sech-
le, gerade auch Verkehrsunfälle, eine häufige zigsten Lebensjahr. Dann wird es mit zunehmen-
Ursache für lebenslange Pflegebedürftigkeit. In dem Alter größer: Heute sind etwa 30 Prozent der
Deutschland erleiden z.B. täglich etwa 20 Kinder Menschen über 80 Jahre pflegebedürftig.
Lähmungen oder bleibende Veränderungen der
Persönlichkeit allein aufgrund von Verkehrsun- Wie wir wissen, wird die Zahl der Menschen
fällen. Die Solidargemeinschaft durfte die be- über 60 Jahren in den vor uns liegenden Jahr-
troffenen Familien nicht länger auf sich allein zehnten weiter zunehmen. Schon heute hat ein
gestellt sein lassen bzw. zum Sozialamt schi- 60jähriger Mann noch eine durchschnittliche
cken, daher wurden diese Personengruppen in Lebenserwartung von über 17, eine gleichaltri-
den Schutz der Pflegeversicherung einbezogen. ge Frau von über 21 Jahren. Immer mehr Men-
schen werden älter als 80 Jahre und erreichen
Unfälle, und auch hier besonders Verkehrsunfäl- damit ein Alter mit einem höheren Risiko der
le, sind auch bei Jugendlichen und Erwachsenen Pflegebedürftigkeit. Dabei darf selbstverständ-
häufig Ursache von Pflegebedürftigkeit. Quer- lich nicht unterstellt werden, dass Alter zugleich
schnittslähmungen mit Bewegungsunfähigkeit Pflegebedürftigkeit bedeutet. Pflegebedürftig-
der Beine – in schlimmeren Fällen auch der keit auch im hohen Alter zu vermeiden und den
Arme – oder der Verlust von Großhirnfunktionen Menschen ihre Selbstständigkeit zu erhalten,
lösen häufig eine aufwendige und lebenslange muss oberstes Ziel sein.
Leichter finden im Internet.
Mit vielen praktischen Links zu Ihren Lieferanten auf
www. -einkaufsfuehrer.de