Page 5 - Einkaufsführer für den Straßenbau Deutschland
P. 5

Vorwort




         Die aktuellen Probleme zum Zustand der Europäischen Union um den Brexit, der nicht nur
         die Wirtschaft beunruhigt, sollte bald gelöst werden. Entweder gibt es einen geordneten
         Brexit oder einen Rückzug aus diesem Vorhaben. Der ungeordnete Brexit jedoch würde großen
         Schaden für die Beteiligten bedeuten. Mitte Februar 2019 zeichnet sich keine Lösung des Pro-
         blems ab. Insgesamt dürfte die Entwicklung aber vielversprechend sein, nach den verfügbaren
         Erkenntnissen und Verlautbarungen kann gegenwärtig von einer Rezession nicht gesprochen
         werden.

         Die vorliegende 15. Ausgabe des Einkaufsführers folgt der bisher gewohnten Gliederung in
         18 Fachbereiche mit 441 Stichwörtern. Im redaktionellen Teil erläutert Fachanwalt Dr. Rainer
         Noch 28 vergaberechtliche Entscheidungen. Dabei befasst er sich u.a. mit Vergabeentschei-
         dungen zum Winterdienst, zu folgenlosen Vergabefehlern, zu unvollständigen Kostenschätzun-
         gen und zum Hersteller-Schadensersatz bei einem LKW-Kartell. Dieser Teil des Einkaufsführers
         findet bei den Fachbereichen für die Ausschreibung seit Jahren große Aufmerksamkeit.

         Im redaktionellen Beitrag unseres Fachautors Marko Wäldchen zum Thema der Verkehrssiche-
         rungspflicht mit Beurteilungskriterien für die Baumkontrolle geht es um die Verknüpfung von
         Praxis und Recht. Dieser Beitrag bietet insbesondere den in den Meistereien mit der Baumkon-
         trolle beauftragten Beschäftigten fachliche und rechtliche Hilfe und wird dort bei Schulungen
         eingesetzt.

         Die kostenlose Verbreitung des Einkaufsführers hat sich bewährt. Im Verteiler sind seit Jah-
         ren viele Straßen- und Autobahnmeistereien, Landesbetriebe, Gemeinde-, Stadt- und Kreis-
         verwaltungen, Landratsämter, Staatliche Bauämter, Regierungspräsidenten und Ministerien.
         Berücksichtigt werden diesmal bei der Verbreitung die Fachmessen demopark in Eisenach und
         Nordbau in Neumünster. Messebesuchern und Ausstellern wird der Einkaufsführer über die
         Fachpressestände zugänglich gemacht.

         Zu wünschen ist nun, dass auch die 15. Ausgabe des Informations- und Arbeitsmittels die ge-
         wohnte Aufmerksamkeit findet. Anregungen aus dem Kreise der Nutzer sind weiterhin herzlich
         willkommen.



                                                      Meckenheim, im Frühjahr 2019
                                                             Friedhelm Todtenhöfer
   1   2   3   4   5   6   7   8   9   10